Rasse
TWH (ohne Papiere)
Rufname
Bluey
Geschlecht
männlich, intakt
Wurfdatum
07.12.2023
Geburtsland
Deutschland
Chipnummer
unbekannt
Geimpft
ja
Eltern (Mutter x Vater):
Finn ze Studeného x Eva Sedý chlup
Standort
Rems-Murr-Kreis (Ba-Wü/D)
Update 04.03.2025
TWH-Rüde Bluey, geb. 17.12.2023, aktuell 14 ½ Monate alt, ist wegen inzwischen aufgetretener, gesundheitlicher Probleme des Besitzers leider doch wieder auf der Suche nach einem geeigneten, neuen Zuhause bei Menschen mit Wolfhundeerfahrung, gerne mit einer schon vorhandenen, souveränen Hündin. Alles andere steht unten im ursprünglichen Beitrag. In den (Unter-) Kommentaren gibt es auch aktuelle Fotos und Videos von Bluey. Kontaktdaten am Ende des Posts.
Update 03.12.2024
Bluey steht nicht mehr zur Vermittlung. Der Besitzer kann sich nun doch nicht von ihm trennen und hat eine Möglichkeit gefunden, Bluey zu behalten. Wir wünschen Euch alles Gute und weiterhin viel Freude miteinander
_____________________________________________________________________________________________________
TWH-Rüde Bluey, geb. 17.12.2023, 11 Monate alt, ist wegen der nicht tragbaren, angespannten Situationen mit seiner Hundemama auf der Suche nach einem geeigneten, neuen Zuhause bei Menschen mit Wolfhundeerfahrung, gerne mit Kindern, die schon standfest und vernünftig sein sollten. Auch gerne mit einer schon vorhandenen, souveränen Hündin, eventuell auch vorhandene Katzen.
Kontaktdaten am Ende des Posts.
Abgabegrund:
Aus allgemeinen Sicherheitsgründen, weil die oft angespannten Situationen zwischen Mutter und Sohn bei den Gegebenheiten nicht tragbar sind.
Bekannte Probleme:
Kann nicht alleine bleiben, zerstört dann alles.
Nachricht:
Ich bin geschäftlich sehr viel mit Lkw / Transporter in ganz Europa unterwegs und selten Zuhause. Bluey begleitete mich bisher problemlos auf meinen Touren. Vor einiger Zeit habe ich Blueys Hundemama bei mir aufgenommen, weil sie ein Zuhause suchte und ich die Hündin schon gut und lange kenne. Leider funktioniert es mit den beiden im begrenzten Raum des Fahrzeugs nur, wenn sie schlafen. Ansonsten testet und probiert sich das Pubertier gerne und extrem an seiner Mutter aus. Diese versucht ihm zwar, auch mal grober, Grenzen zu setzen, aber Bluey lässt sich davon nicht wirklich beeindrucken und bedrängt sie oft weiter.
Da ich am Steuer sitze und fahren muss, kann ich nicht ständig die Hunde im Auge haben und die Situationen managen, so dass Bluey seine Mutter nicht übermäßig stresst und es unter Umständen eskaliert. Bluey trägt daher während der Fahrt seinen Maulkorb, aber natürlich ist es trotzdem gefährlich, wenn die Dynamik in den Situationen, während der Fahrt überhand nimmt und ich möchte weder mich noch andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens habe ich mich entschieden, für Bluey ein neues Zuhause zu suchen, da er in seinem Alter bessere Chancen auf ein liebevolles, neues Zuhause hat.
Bluey ist gerade in der Pubertät, altersbedingt oftmals ein bisschen aufgedreht und hibbelig, aber im Grunde lieb. Er verhält sich ruhig, solange immer jemand bei ihm ist, denn er kann nicht alleine bleiben, was er hier auch nicht muss. Wenn man ihn alleine lässt, auch wenn es nur der Gang zum Briefkasten ist, dann ist er so gestresst, dass er alles zerstört. Das nicht alleine bleiben können, ist aber allgemein ein großes Problem in der Rasse, darüber sollte man sich im Klaren sein und es auf keinen Fall unterschätzen.
Soweit mir bekannt ist, hat er keine gesundheitlichen Probleme. Er ist allgemein offen und neugierig. Bei Familie und Freunden / Bekannten ist seine Erregung und Freude hoch bis sehr hoch. Fremden gegenüber ist er neugierig und offen, aber gemäßigt und vorsichtig. Er geht hin, beschnuppert sie und wenn sie ihm auf Anhieb sehr sympathisch sind, nimmt er vorsichtig deren Hand in seine Schnauze und versucht sie herumzuführen. Er kennt Kinder, da er in einer Familie mit 2 Kindern geboren wurde. Auch ihnen gegenüber ist er freundlich. Daher kann er auch gerne in eine Familie mit Kindern, da er aber altersbedingt auch sehr wild sein kann, sollten die Kinder schon größer, standfest und vernünftig sein.
Bisher verträgt er sich noch mit allen Hunden, bis auf schwarze Franz. Bulldoggen, auf diese reagiert er mit bellen und Aggression, weil er von solch einem Hund angegriffen wurde. Sonst spielt und tobt er gerne mit anderen Hunden und seine beste Freundin derzeit ist eine DSH-Hündin. Katzen kennt er, möchte sie idR nicht jagen, würde vielleicht auch spielen, so zumindest mit der Katze meiner Mutter. Bei anderen Tieren ist er bisher nur neugierig, solange sie nicht plötzlich und schnell wegrennen, dann möchte er hinterher. Daher ist ein schon vorhandener, souveräner Hund, sowie Katzen in der neuen Familie kein Problem. Um aber später auftretende, mögliche Konflikte zu vermeiden, sollte es vorzugsweise eine souveräne Hündin sein.
Bluey kennt die Basics schon etwas, sie sind aber noch ausbaufähig, wie z.B. u.a. auch die Leinenführigkeit und der Rückruf. Altersbedingt muss er natürlich noch viel lernen, dies sollte mit liebevoller Konsequenz und viel Geduld gemacht werden. Bei mir zeigt er bisher nur eine mäßige, jagdliche Motivation und reagiert dabei hauptsächlich auf schnelle Bewegungsreize.
Da ich viel auf Tour bin und Bluey mich immer begleitet, kennt er das Autofahren und hat keine Probleme damit. Er kennt auch die Box im Auto und auch das Tragen des Maulkorbs, wobei das Maulkorbtragen noch besser positiv verknüpft werden muss, da er hin und wieder wenn auch erfolglos versucht, den Maulkorb abzustreifen.
Bei mir kann Bluey überwiegend ohne Leine laufen, da wir viel auf Feldwegen und Wiesen, nicht in der unmittelbaren Nähe von Straßen, unterwegs sind, sonst ist er an der Leine. Wenn Bluey nicht direkt auf den Rückruf reagiert, kommt er in der Regal hinterher, wenn ich weggehe. Dies kann aber in einem neuen Zuhause erstmal gar nicht funktionieren. Da muss man konsequent und mit viel Geduld mit ihm daran arbeiten, denn er braucht auch eine gewisse Eingewöhnungszeit in einem neuen Zuhause.
Durch meine berufliche Tätigkeit, ist ein Kennenlernen bei mir Zuhause eher schwierig. Daher werde ich Bluey innerhalb Deutschlands persönlich zu seiner möglichen neuen Familie bringen, damit ein Kennenlernen und eine mögliche Übernahme stattfinden kann. Dabei hat Blueys potenzielle neue Familie auch die Möglichkeit, seine Hundemama Finny kennenzulernen.
Selbstverständlich bringt Bluey auch seinen EU-Heimtierausweis mit in sein neues Zuhause.
Ihr findet den Beitrag, mit ein paar Fotos, auch auf unserer Facebook Seite unter...