Wolfhundecamp vom 04.-09.08.2026

Begrenzte Plätze, bitte aufmerksam lesen:

Nach einem rundum gelungenen Event in diesem Jahr (hier bekommt ihr einen kurzen Eindruck dazu *Link zum Video*), stecken wir bereits mitten in der Planung für nächstes Jahr.

Es wird einige Neuerungen im Gegensatz zu den letzten Jahren geben, wir hoffen dass die Mehrheit sich damit arrangieren kann und unsere Gründe zu diesen Entscheidungen verstehet (Kurzfassung gibt’s weiter unten).

 

Das erste große Novum wird eine Begrenzung der Teilnehmerplätze sein.

Die Location bietet nur begrenzt Platz und 2025 hat gezeigt, dass auch bei den Aktivitäten nur begrenzte Kapazitäten bestehen.

Damit wirklich jeder die Möglichkeit hat an allen angebotenen Aktivitäten teilzunehmen, haben wir entschieden auf Qualität statt Quantität zu setzen und es halbwegs familiär zu halten.

Da es natürlich in erster Linie eine Clubveranstaltung ist, bekommen Clubmitglieder 14 Tage vor allen anderen exklusiv die Möglichkeit sich anzumelden.

Somit habt ihr noch zwei Wochen Zeit bis die Anmeldungen für Alle öffnen und jeder hat die Möglichkeit noch schnell einen Mitgliedsantrag zu senden, wenn ihr euch rechtzeitig euren Platz sichern möchtet.

 

Wir können zwar viel planen, haben aber wenig Einfluss auf das Wetter, daher gibt’s für euch noch vorsichtshalber den Hinweis, dass es kein klassischer Campingplatz mit entsprechend befestigtem Untergrund ist.

 

Nach unseren Erfahrungen in diesem Jahr empfehlen wir als maximale Länge der Fahrzeuge ca 7,50m und Gewicht von 4,5t nicht zu überschreiten.

Sonst kommt gegebenenfalls auch der örtliche Landwirt mit seinem Fuhrpark an seine Grenzen, um euch wieder vom Platz zu bekommen.

Größere Fahrzeuge bitte nur nach persönlicher vorheriger Absprache mit dem Vorstand anmelden, da wir tatsächlich auch mit unseren Stellflächen limitiert sind.

Und die letzte wirkliche Neuerung wird sein, dass es nur noch einen Pauschalpreis für den gesamten Zeitraum exklusive des Dinners gibt.

Der Grund hierfür ist es euch trotz begrenzter Plätze und dem vielfältigen Angebot einen möglichst günstigen Preis machen zu können, bei dem ein deutlicher Mehrwert inklusive ist.

 Selbstverständlich könnt ihr euch den Platz buchen und nicht über den gesamten Zeitraum nutzen, es besteht keine Anwesenheitspflicht

Wir können so deutlich besser planen und kalkulieren, wir hoffen hier auf euren Verständnis und natürlich das ohnehin die meisten den gesamten Zeitraum mit uns verbringen möchten und können.

Die maximale Länge der Leine, mit der ihr eure Hunde irgendwo auf dem Gelände anbindet, sollte bitte 2m nicht überschreiten, damit alle beim vorbei Gehen einplanen können wie viel Abstand sie halten müssen, damit es keine Überraschungen gibt.

 

So viel zu den neuen Rahmenbedingungen, wenn ihr dazu Fragen habt, meldet euch gerne bei uns und wir bemühen uns alle Unklarheiten zu beseitigen.

 

Tagesgäste sind natürlich grundsätzlich erlaubt, wenn ihr Besuch bekommt oder zu Besuch kommen wollt seid so lieb die Konditionen hierzu vorher mit uns abzuklären.

 

Hier die Eckdaten kurz und knapp:

  • Begrenzung der Teilnehmerplätze, wenn voll dann voll (Anmeldung offen für Mitglieder ab dem 01.11.2025, für Nichtmitglieder ab dem 15.11.2025, bei Bedarf wird es eine Warteliste geben)
  • Begrenzung der Fahrzeuggröße auf 7,5m und 4,5t, alles darüber hinaus nur nach vorheriger Rücksprache
  • Buchung nur über den gesamten Zeitraum möglich, selbstverständlich keine Anwesenheitspflicht
  • Pauschalpreis 150€ pro Person/ Clubmitglieder, 200€ pro Person / Nichtmitglieder, Kinder bis einschließlich 16 Jahre nehmen kostenfrei teil
  • Gemeinsames Dinner 20€ pro Person / Clubmitglied, 25€ pro Person / Nichtmitglied, Kinder bis 12 Jahren frei
  • maximale Länge zum Anbinden eurer Hunde auf dem gesamten Gelände 2m Bewegungsradius
  • Tagesgäste herzlich Willkommen, bitte eine kurze Absprache mit dem Vorstand zu den Konditionen

 

Was haben wir denn geplant um auch 2026 zu einem großartigen Event zu machen?

 

Natürlich wollen wir die Highlights 2025 wieder aufnehmen und einiges Neues probieren.

Zu den Höhepunkten wird sicher der Vortrag von Michael Eichhorn zum Thema Vergleich des Verhaltens Wolf- Hund, Wolfsmixe und Wolfhunde(rassen) und als Schwerpunkt Tschechoslowakische Wolfhunde - Geschichte, Zucht und was ist draus geworden.

Mit Michael haben wir jemanden mit unglaublich viel Expertise und Wissen auf diesem Gebiet gewinnen können und sind in der Lage euch diesen Vortrag über ca. 4 Stunden mit anschließender Fragerunde ohne zusätzliche Kosten für Euch, ganz exklusiv für Campteilnehmer anbieten zu können.

 

Natürlich gibts auch eine Neuauflage vom Karaoke- und Cocktailabend, es wird wieder einen Filmeabend geben, wenn das Wetter es zulässt und auch das jährliche Dinner ist am Freitagabend ein fester Programmpunkt.

Nicht nur für das Abendprogramm ist gesorgt, tagsüber gibt ́s genug Pläne die Hunde angemessen müde zu bekommen und wir sind sicher die Ausläufe werden ähnlich wie dieses Jahr ihren Teil beitragen, dass die Vierbeiner abends entspannt ihre Ruhe genießen.

 

Ihr seid neu dabei und unsicher ob euer Hund gut genug erzogen ist um zu kommen? Gar kein Problem, ihr werdet schnell merken man ist unter Gleichgesinnten, jeder hat oder hatte so seine Baustellen und man kann sich gegenseitig unterstützen, Rat holen oder einfach feststellen, dass man nicht alleine ist.

 

Ihr habt noch keinen Twh, wollt euch das aber gerne mal hautnah anschauen und unterschiedliche Charaktere und Twh jeden Alters live erleben? Ihr seid herzlich Willkommen besser kann man sich nicht vorbereiten, ob Hardcore über den gesamten Zeitraum oder als Tagesgast zum schauen und quatschen, danach seid ihr sicher schlauer ob es tatsächlich ein Twh werden soll.

 

geplante Programmpunkte

  • Gemeinsame Wanderungen, Ausflüge & Aktivitäten mit Hund
  • Fotowalk mit Fotograf
  • Krimitour oder Hunderallye
  • Ring- & Körtraining
  • Reinschnuppern in verschiedene Hundesportarten (Z.B. Mantrailing, Fährten, Rally Obedience, Sport mit Hund)
  • Spaßparcours mit Geräten
  • Playdates in den Ausläufen
  • Gemeinsame Frühstücksrunde

u.v.m. - Lasst euch überraschen!

 

Abendprogramm:

  • 5.8.: Vortrag v. Michael Eichhorn zum Thema Wölfe, Wolfhunde und speziell Twh mit anschließendem Q&A
  • 6.8.: Cocktailabend & Karaoke
  • 7.8.: Club Dinner (Buffet Catering)
  • 8.8.: Open Air Kino Filmeabend
  • Und natürlich abendliches Beisammensein, kennenlernen und Geschichten austauschen

Selbstverständlich müssen wir einiges vom Wetter anhängig machen und es besteht kein Anspruch auf die Durchführung einzelner Programmpunkte, aber wir sind uns sicher dass wir das Beste aus der gemeinsamen Zeit machen werden, was auch immer das Wetter zu bieten hat.

 

Alle teilnehmenden Hunde müssen eine gültige Tollwutschutzimpfung und eine aktuelle Haftpflichtversicherung besitzen.